Mertingen, 05.05.2025

Hofmann Automobile baut XPENG-Vertrieb im westlichen Bayern aus

Hofmann Automobile setzt den Wachstumskurs im Bereich Elektromobilität fort und erweitert ab sofort den Vertrieb der innovativen Elektrofahrzeuge der Marke XPENG. „Mit dem neuen XPENG-Vertrieb in Mertingen stärkt Hofmann Automobile seine Präsenz im Großraum Augsburg und Donauwörth und baut seine Aktivitäten im westlichen Bayern weiter aus. Nach dem erfolgreichen Start in Pfaffenhofen und Regensburg im September 2024 deckt Hofmann Automobile ab sofort das gesamte Marktgebiet zwischen Augsburg und der tschechischen Grenze ab.
„Mit dem Ausbau unseres XPENG-Angebots um den Standort Mertingen reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach modernen und leistungsstarken Elektrofahrzeugen im westlichen Bayern“, erklärt Geschäftsführer Florian Hofmann. „Unsere Kundinnen und Kunden aus der Region Donau-Ries, Augsburg und darüber hinaus erwartet ein umfassendes Markenerlebnis mit den Modellen G9, G6 und P7 – Fahrzeuge, die durch innovative Technologie, hohe Reichweiten und ein markantes Design überzeugen. Zudem dürfen sich Interessierte bereits jetzt auf neue Modellankündigungen freuen, mit denen XPENG sein Angebot für den deutschen Markt zeitnah erweitern wird.“

Um der Marke XPENG künftig noch mehr Raum zu geben, sind am Standort Mertingen bauliche Anpassungen geplant: Ein zusätzlicher Showroom auf dem bestehenden Grundstück bietet den innovativen Modellen künftig optimale Möglichkeiten zur Präsentation.

Die Automobilmarke XPENG ist seit Mai 2024 auf dem deutschen Markt präsent und tritt als Newcomer und Herausforderer an. XPENG vermarktet ausschließlich Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb (Battery Electric Vehicles, BEV). Kunden haben bisher die Wahl zwischen der Sportlimousine P7 (Energieverbrauch kombiniert 16,8-19,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A), dem großen SUV G9 (Energieverbrauch kombiniert 19,4-21,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) sowie dem SUV-Coupé G6 (Energieverbrauch kombiniert 17,5-17,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A).

XPENG setzt in Deutschland auf die Stärken des Vertragshändlersystems. „Erfolgreiche und Elektroauto-affine Händler mit jahrzehntelanger Markterfahrung sind die besten Verkäufer und Servicepartner und sollen das Gesicht unserer Marke für den Kunden sein. Wir möchten das Unternehmertum der Händler nicht einschränken, sondern fordern und fördern sowie von ihren Qualitäten und Erfahrungen profitieren“, so Markus Schrick, Geschäftsführer von XPENG Deutschland.

Auch auf dem für Marktneulinge schwierigen Gebiet der Ersatzteilversorgung und des Services hat sich XPENG stark aufgestellt und kann mit einer effektiven europäischen Ersatzteillogistik und eigenem Deutschlandlager sowie einem intelligenten Service-Management-System mit Ferndiagnose und teilweiser Remote Lösung den kompletten Service für die Kunden sicherstellen.

Alle Modelle von XPENG werden mit einer Garantie von 7 Jahren oder 160.000 km ausgeliefert.

Weitere Informationen und Terminvereinbarungen für Probefahrten sind unter http://www.hofmann.auto/xpeng oder direkt am Standort Mertingen erhältlich.

Über Hofmann Automobile: Hofmann Automobile ist Ihr Partner für Freiheit und Mobilität. Das Unternehmen bietet das Beste von BMW, MINI und XPENG und begleitet seine Kundinnen und Kunden seit bald 75 Jahren auf ihrer Reise. Die Autohäuser in Ingolstadt, Regensburg, Pfaffenhofen, Abensberg, Neuburg a.d. Donau und Mertingen stehen für individuelle Beratung, erstklassigen Service und langjähriges Vertrauen. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – Hofmann Automobile ist ein verlässlicher Begleiter und mit der Submarke Home of Electro zudem Spezialist für Elektromobilität.

Über XPENG: XPENG (NYSE: XPEV und HKEX: 9868), ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in USA und Europa. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transformation von Smart EVs durch Technologie voranzutreiben und das Mobilitätserlebnis der Zukunft zu gestalten. Um das Mobilitätserlebnis seiner Kunden zu optimieren, entwickelt XPENG im eigenen Haus eine umfassende Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein intelligentes Bediensystem im Fahrzeug sowie die Kernsysteme des Fahrzeugs, einschließlich des Antriebsstrangs und der elektrischen/elektronischen Architektur. Unter anderem ist die Volkswagen Group an XPENG mit 5 Prozent (700 Millionen Euro) beteiligt, um gemeinsam Elektrofahrzeuge unter der Marke VW für den chinesischen Markt zu entwickeln. http://www.xpeng.com/de