Ingolstadt, 05.09.2025
Startklar für die Zukunft: 37 neue Azubis starten bei Hofmann Automobile ins Berufsleben
Bei Hofmann Automobile haben am 1. September 2025 insgesamt 37 neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn begonnen. Die Nachwuchskräfte verteilen sich auf alle Standorte der Unternehmensgruppe und starten in fünf unterschiedlichen Ausbildungsberufen.
Mit dem neuen Ausbildungsjahr unterstreicht die Autohandelsgruppe mit Hauptsitz in Ingolstadt erneut ihr klares Bekenntnis zur nachhaltigen Nachwuchsförderung. Ziel der Ausbildung ist es, junge Menschen praxisnah auf verschiedene Berufsbilder im Automobilhandel vorzubereiten – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich.
Breit aufgestellt an acht Ausbildungsstandorten
Die neuen Auszubildenden starten ihre berufliche Laufbahn in den sieben Autohäusern sowie in der Firmenzentrale von Hofmann Automobile. Mit zehn bzw. neun Nachwuchskräften bilden die Filialen in Ingolstadt und Regensburg die größten Ausbildungsstandorte. Jeweils vier Auszubildende beginnen in Pfaffenhofen und Abensberg, drei in Neuburg und Mertingen. Zwei weitere Azubis starten in der Filiale Ostbayern, zwei in der Zentrale in Ingolstadt.
Ausgebildet wird in folgenden Berufsbildern:
• 19 Kfz-Mechatroniker
• 7 Automobilkaufleute
• 6 Kaufleute für Büromanagement
• 4 Kaufleute im Einzelhandel für Ersatzteile und Lagerlogistik
• 1 Fahrzeuglackierer
Welcome Day stärkt Zusammenhalt und gibt wichtige erste Einblicke
Ein Highlight erwartete den neuen Jahrgang am 5. September 2025: Der standortübergreifende Azubi Welcome Day führt die Auszubildenden durch mehrere Betriebe der Unternehmensgruppe. Gefahren wird dabei – wie soll es in einem Automobilhandelsunternehmen auch anders sein – mit einer Auswahl aktueller Fahrzeuge aller Marken, die Hofmann Automobile vertreibt, darunter auch die neuen Voranfahrer-Showcars von BMW und XPENG.
Gestartet wurde in der Filiale Ostbayern mit einer offiziellen Begrüßung, der Vorstellung der Unternehmensgruppe und deren Führungskräfte und einem Gruppenfoto. Im Anschluss ging es weiter zur Regensburger Filiale in der Dr.-Gessler-Straße, bevor in der Firmenzentrale in Ingolstadt eine Schnitzeljagd durch die verschiedenen Abteilungen für Abwechslung sorgte. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grillfest mit den Auszubildenden und deren Ausbildenden in Neuburg a. d. Donau. Auch die Familien der jungen Starter waren herzlich eingeladen, um das Umfeld der Ausbildung kennenzulernen.
„Der Welcome Day ist für uns ein wichtiges Signal: Unsere Auszubildenden sind vom ersten Tag an Teil unseres Teams – standortübergreifend, wertgeschätzt und begleitet,“ sagt Kerstin Bacher, Geschäftsführerin und Leiterin Personal & Recht bei Hofmann Automobile. „Wir sehen Ausbildung nicht nur als Investition in Fachkräfte, sondern auch in unsere Unternehmenskultur.“
Auch von Seiten der Auszubildenden wurde der Tag positiv aufgenommen: „Cool war, dass wir die verschiedenen tollen Fahrzeuge selbst erleben durften, die Führungskräfte und verschiedenen Filialen kennenlernen konnten und natürlich mit den anderen Azubis zusammen waren.“, sagt Johanna, Auszubildende zur Bürokauffrau seit 01.09. in der Firmenzentrale.
Premiere des Future Champion Awards
Ein zentrales Element des Welcome Days war in diesem Jahr erstmalig die Verleihung des unternehmensinternen Future Champion Awards. Mit dieser neuen Auszeichnung würdigt Hofmann Automobile besonderes Engagement und herausragende Leistungen von Auszubildenden, die bereits länger im Unternehmen tätig sind. Die Ehrung erfolgt in zwei Kategorien:
• Jahrgangsbeste / Jahrgangsbester, basierend auf dem Schul- bzw. Abschlusszeugnis
• Beste Teamplayerin / Bester Teamplayer, nominiert von Kollegen und Kolleginnen, Ausbildenden und Vorgesetzten
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden aus einer Vielzahl von Nominierungen von der Geschäftsleitung ausgewählt und im feierlichen Rahmen bekannt gegeben. Neben einer Trophäe, einer Urkunde und einem Überraschungsgeschenk erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner einen Tag Sonderurlaub und eine verbindliche Übernahmezusage nach der Ausbildung.
Ausbildung mit Perspektive und Wertschätzung
Der Azubi Welcome Day und die Einführung des Future Champion Awards ergänzen das bestehende Ausbildungsangebot um neue Impulse zur Vernetzung und Anerkennung von Leistungen. Der Anspruch des Unternehmens ist, jungen Talenten nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine langfristige Perspektive im Unternehmen zu bieten.
Über Hofmann Automobile: Hofmann Automobile ist Ihr Partner für Freiheit und Mobilität. Das Unternehmen bietet das Beste von BMW, MINI und XPENG und begleitet seine Kundinnen und Kunden seit 75 Jahren auf ihrer Reise. Die Autohäuser in Ingolstadt, Regensburg, Pfaffenhofen, Abensberg, Neuburg a. d. Donau und Mertingen stehen für individuelle Beratung, erstklassigen Service und langjähriges Vertrauen. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – Hofmann Automobile ist ein verlässlicher Begleiter und mit der Submarke Home of Electro zudem Spezialist für Elektromobilität.
Breit aufgestellt an acht Ausbildungsstandorten
Die neuen Auszubildenden starten ihre berufliche Laufbahn in den sieben Autohäusern sowie in der Firmenzentrale von Hofmann Automobile. Mit zehn bzw. neun Nachwuchskräften bilden die Filialen in Ingolstadt und Regensburg die größten Ausbildungsstandorte. Jeweils vier Auszubildende beginnen in Pfaffenhofen und Abensberg, drei in Neuburg und Mertingen. Zwei weitere Azubis starten in der Filiale Ostbayern, zwei in der Zentrale in Ingolstadt.
Ausgebildet wird in folgenden Berufsbildern:
• 19 Kfz-Mechatroniker
• 7 Automobilkaufleute
• 6 Kaufleute für Büromanagement
• 4 Kaufleute im Einzelhandel für Ersatzteile und Lagerlogistik
• 1 Fahrzeuglackierer
Welcome Day stärkt Zusammenhalt und gibt wichtige erste Einblicke
Ein Highlight erwartete den neuen Jahrgang am 5. September 2025: Der standortübergreifende Azubi Welcome Day führt die Auszubildenden durch mehrere Betriebe der Unternehmensgruppe. Gefahren wird dabei – wie soll es in einem Automobilhandelsunternehmen auch anders sein – mit einer Auswahl aktueller Fahrzeuge aller Marken, die Hofmann Automobile vertreibt, darunter auch die neuen Voranfahrer-Showcars von BMW und XPENG.
Gestartet wurde in der Filiale Ostbayern mit einer offiziellen Begrüßung, der Vorstellung der Unternehmensgruppe und deren Führungskräfte und einem Gruppenfoto. Im Anschluss ging es weiter zur Regensburger Filiale in der Dr.-Gessler-Straße, bevor in der Firmenzentrale in Ingolstadt eine Schnitzeljagd durch die verschiedenen Abteilungen für Abwechslung sorgte. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grillfest mit den Auszubildenden und deren Ausbildenden in Neuburg a. d. Donau. Auch die Familien der jungen Starter waren herzlich eingeladen, um das Umfeld der Ausbildung kennenzulernen.
„Der Welcome Day ist für uns ein wichtiges Signal: Unsere Auszubildenden sind vom ersten Tag an Teil unseres Teams – standortübergreifend, wertgeschätzt und begleitet,“ sagt Kerstin Bacher, Geschäftsführerin und Leiterin Personal & Recht bei Hofmann Automobile. „Wir sehen Ausbildung nicht nur als Investition in Fachkräfte, sondern auch in unsere Unternehmenskultur.“
Auch von Seiten der Auszubildenden wurde der Tag positiv aufgenommen: „Cool war, dass wir die verschiedenen tollen Fahrzeuge selbst erleben durften, die Führungskräfte und verschiedenen Filialen kennenlernen konnten und natürlich mit den anderen Azubis zusammen waren.“, sagt Johanna, Auszubildende zur Bürokauffrau seit 01.09. in der Firmenzentrale.
Premiere des Future Champion Awards
Ein zentrales Element des Welcome Days war in diesem Jahr erstmalig die Verleihung des unternehmensinternen Future Champion Awards. Mit dieser neuen Auszeichnung würdigt Hofmann Automobile besonderes Engagement und herausragende Leistungen von Auszubildenden, die bereits länger im Unternehmen tätig sind. Die Ehrung erfolgt in zwei Kategorien:
• Jahrgangsbeste / Jahrgangsbester, basierend auf dem Schul- bzw. Abschlusszeugnis
• Beste Teamplayerin / Bester Teamplayer, nominiert von Kollegen und Kolleginnen, Ausbildenden und Vorgesetzten
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden aus einer Vielzahl von Nominierungen von der Geschäftsleitung ausgewählt und im feierlichen Rahmen bekannt gegeben. Neben einer Trophäe, einer Urkunde und einem Überraschungsgeschenk erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner einen Tag Sonderurlaub und eine verbindliche Übernahmezusage nach der Ausbildung.
Ausbildung mit Perspektive und Wertschätzung
Der Azubi Welcome Day und die Einführung des Future Champion Awards ergänzen das bestehende Ausbildungsangebot um neue Impulse zur Vernetzung und Anerkennung von Leistungen. Der Anspruch des Unternehmens ist, jungen Talenten nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine langfristige Perspektive im Unternehmen zu bieten.
Über Hofmann Automobile: Hofmann Automobile ist Ihr Partner für Freiheit und Mobilität. Das Unternehmen bietet das Beste von BMW, MINI und XPENG und begleitet seine Kundinnen und Kunden seit 75 Jahren auf ihrer Reise. Die Autohäuser in Ingolstadt, Regensburg, Pfaffenhofen, Abensberg, Neuburg a. d. Donau und Mertingen stehen für individuelle Beratung, erstklassigen Service und langjähriges Vertrauen. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – Hofmann Automobile ist ein verlässlicher Begleiter und mit der Submarke Home of Electro zudem Spezialist für Elektromobilität.