Ingolstadt, 10.09.2025

Weltpremiere des neuen BMW iX3 – ab sofort bestellbar, Probefahrten ab Frühjahr 2026

Als erstes Modell der von BMW angekündigten „Neuen Klasse“ feierte der vollelektrische BMW iX3 im Rahmen der IAA Mobility 2025 in München seine Weltpremiere. Ab sofort ist das zukunftsweisende SUV bei Hofmann Automobile bestellbar und persönliche Angebote werden gerne erstellt. Über die bmw.de Seite kann das Fahrzeug individuell konfiguriert werden.
Mit dem iX3 50 xDrive führt BMW nicht nur ein neues Elektro-SUV ein, sondern setzt mit einem durchdachten Gesamtpaket aus Reichweite, Ladegeschwindigkeit und digitaler Innovation neue Maßstäbe. Einige Eckdaten im Überblick:

• Reichweite bis zu 805 km¹ (WLTP)
• 800-Volt-Antriebs-und-Batterietechnik für effizienten Antrieb und ultraschnelles Laden
• Ladeleistung bis zu 400 kW² – in nur 10 Minuten lässt sich die Reichweite um bis zu 309–372 km² erhöhen
• Neues Anzeige- und Bediensystem mit BMW Panoramic iDrive und BMW Intelligent Personal Assistant


Probefahrten mit dem neuen BMW iX3 sind ab der offiziellen Markteinführung im Frühjahr 2026 möglich. Schon jetzt ist das Modell im BMW Online-Konfigurator individuell konfigurierbar. Persönliche Angebote erstellen wir ab sofort und jederzeit sehr gerne.
Weitere Informationen und ein Angebot finden Interessierte unter:
target='_blank'>https://www.hofmann.auto/modelle/ix3

Über Hofmann Automobile: Hofmann Automobile ist Ihr Partner für Freiheit und Mobilität. Das Unternehmen bietet das Beste von BMW, MINI und XPENG und begleitet seine Kundinnen und Kunden seit 75 Jahren auf ihrer Reise. Die Autohäuser in Ingolstadt, Regensburg, Pfaffenhofen, Abensberg, Neuburg a. d. Donau und Mertingen stehen für individuelle Beratung, erstklassigen Service und langjähriges Vertrauen. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – Hofmann Automobile ist ein verlässlicher Begleiter und mit der Submarke Home of Electro zudem Spezialist für Elektromobilität.

¹ Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

² Die nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden wurde nach ISO12906 im WLTP-Zyklus ermittelt. Diese, sowie die Ladeperformance, ist abhängig von Fahrzeugausstattung, Lade- und Alterungszustand der Batterie, Batterietemperatur, individuellem Fahrprofil, Nutzung von Nebenverbrauchern, Umgebungstemperatur und der bereitgestellten Ladeleistung an der Ladestation.